News

Effizienter Schutz sensibler Infrastrukturen durch innovative Löschsysteme und zertifizierte Leitstellenservices

Auf den VdS-Brandschutztagen in Köln stellt die Chubb Deutschland GmbH am 3. und 4. Dezember 2025 ihr breites Portfolio der Gaslöschtechnik vor. Im Mittelpunkt stehen Systeme, die empfindliche Anlagen wie Rechenzentren, Archive oder medizinische Einrichtungen zuverlässig schützen, ohne Rückstände oder Folgeschäden zu hinterlassen. Die Gaslöschlösungen von Chubb – etwa mit Inertgasen, FM-200® oder dem Löschmittel FK-5-1-12 – ermöglichen eine schnelle und effektive Brandbekämpfung und erfüllen höchste VdS-Standards. Besonderen Wert legen die Experten auf die VdS-zertifizierte Planung, Installation sowie Wartung und gewährleisten damit höchste Sicherheitsstandards. State-of-the-Art-Anlagenarchitekturen erlauben zudem die Kombination verschiedener Löschsysteme sowie die Integration in bestehende Gebäudeleittechnik oder übergeordnete Sicherheitssysteme.

Neben der Löschtechnik zeigt Chubb auch seine vernetzten Leitstellen- und Connected-Services-Konzepte. Diese verbinden Brandmelde- und Sicherheitssysteme mit moderner Fernüberwachung, Alarmmanagement und präventiver Wartung. In der Chubb Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) in Dresden, einer nach VdS- Richtlinien zertifizierte Leitstelle sowie Alarmempfangsstelle (AES), werden eingehende Notruf- und Störmeldungen – darunter Brandmelde-, Einbruch-, Überfall- und technische Anlagenalarme bearbeitet und bei Gefahrensituationen sofort geeignete Maßnahmen eingeleitet. So können Reaktionszeiten verkürzt und Betriebsausfälle minimiert werden. Im Rahmen ihrer Connected Services bietet Chubb den Anwendern eine umfassende Remote-Sicherheitslösung und agiert als ‚digitaler Techniker‘ im Kundenunternehmen. Die vernetzten Dienstleistungen können dabei sämtliche aufschaltbare Anlagen beinhalten.

Mit seiner erneuten Präsenz in Köln unterstreicht das Unternehmen seine Kompetenz als Systemanbieter für integrierten Brandschutz – von der Planung über die Installation bis hin zu digitalen Services. Fachplaner sowie Betreiber können sich am Stand G 07 über die verschiedenen Lösungen und Einsatzmöglichkeiten informieren.

Zurück zur Newsübersicht